v1.0.6 | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alpha v1.0.11 |
|
||||||||
Beta 1.2 |
|
||||||||
Beta 1.8 (Beta 1.8-pre1) |
|
||||||||
Vollversion 1.14 |
|
||||||||
Vollversion 1.19.3 (22w42a) |
|
Kaktus
Kategorie | |
---|---|
Schwerkraft |
Nein |
Transparenz |
Ja |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar |
Droppt |
Explosions- widerstand |
0,4 |
Härte |
0.4 |
Werkzeug |
Jedes Werkzeug |
Erneuerbar |
Ja |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Sich selbst |
ID-Name |
cactus |
Blockzustand |
Der Kaktus ist ein für Wüsten und Tafelberge typisches Gewächs, welches nur auf Sand bzw. rotem Sand wachsen kann. Kakteen können bei einem fahrenden Händler gekauft werden, nämlich ein Kaktus für drei Smaragde. Die Berührung mit einem Kaktus verursacht Schaden.
Eigenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Kaktus kann normalerweise nicht neben anderen Blöcken platziert werden. Ausnahmen sind einige unsolide Blöcke wie Zuckerrohr, Hebel, Knöpfe, Blumen, Setzlinge, Fackeln, Teppiche, Schienen, Schnee, Verstärker und Komparatoren. Es ist aber nicht bei allen unsoliden Blöcken möglich, einen Kaktus direkt daneben zu platzieren, zum Beispiel ist es bei Zaunpfählen, Druck- und Wägeplatten nicht möglich.
Ein Kaktus wird normalerweise zerstört, wenn ein anderer Block neben ihm platziert wird. Ausnahmen bilden (wie oben) einige unsolide Blöcke. Insbesondere kann man Wasser und Lava direkt neben einen Kaktus setzen. Ein Schild oder Banner kann man weder frei stehend noch an der Wand hängend neben einen Kaktus setzen, Leiter, Ranke, Bild und Rahmen schon.
Auf den Kaktus kann man jeden Block platzieren, ohne den Kaktus zu zerstören.
Der Kaktus ist an allen vier Seiten 1/16-Block kleiner als ein normaler Block und hat in diesem Bereich seine Stacheln. Oben und unten hat er keine Stacheln. Ein Objekt verletzt sich nur, wenn es in diesen Bereich kommt oder die Oberseite berührt. Da Kakteen nur etwas schmaler sind, aber nicht niedriger, kann man an ihnen nicht herunterrutschen, sondern bleibt an dem Block hängen, auf dem man steht.
Kakteen können mit ihren Dornen sowohl den Spieler und Kreaturen aller Art verletzen, als auch fallengelassene Gegenstände in der Nähe zerstören. Dies gilt auch für die Oberseite des Kaktus. Beim Kontakt mit einem Kaktus verliert der Spieler .
Der Kaktus wird bis zu drei Blöcke hoch. In Ausnahmefällen wird ein Kaktus auf einem Kaktus generiert, dann kann man einen bis zu sechs Blöcke hohen Kaktus finden.
Den Rekord für den höchsten Kaktus in Minecraft hält derzeit ein Kaktus von 23 Blöcken Höhe. Er wurde in der 1.14.4 gefunden. (Seed: 184693195438010998 X=16274576 Y=64 Z=10230656)[1]
Gewinnung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anbau, Wachstum und Ernte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kakteen können prinzipiell nur auf den beiden Sand-Varianten gepflanzt werden. Dazu wird ein Kaktus-Block oben auf einem Sandblock platziert. Ein Kaktus kann bis zu drei Blöcke hoch werden. Sobald der oberste Kaktusblock 16 zufällige Block-Ticks erhalten hat, wächst der Kaktus um einen Block. Licht hat keinen Einfluss auf das Wachstum, Kakteen wachsen also auch in der Dunkelheit. Im Durchschnitt dauert es 18 Minuten, bis ein neuer Block generiert wird, mit großen Abweichungen. Solange der unterste Block des Kaktus bestehen bleibt, können die darüber liegenden Kaktusblöcke beliebig abgebaut werden, und der Kaktus wird immer wieder auf diese Höhe heranwachsen. Ein Kaktusblock wird auf diese Weise auch generiert, wenn er durch nebenstehende Blöcke sofort wieder abgebaut wird. Diese Eigenschaft kann man für eine Kaktusfarm ausnutzen. Da Kakteen nicht direkt neben anderen Blöcken (wie z. B. anderen Kakteen) angepflanzt werden können, empfiehlt es sich für eine kompakte Farm, diese diagonal anzupflanzen:
Wenn ein unterer Kaktusblock entfernt wird, werden auch alle darüber liegenden Blöcke abgebaut. Da Kakteen aber auch ihre eigenen Drops zerstören können, sollte man bei der Ernte vorsichtig vorgehen. Um Kakteen mit der Hand zu ernten, wartet man, bis der Kaktus seine maximale Höhe erreicht hat. Nun baut man den mittleren Block des Kaktus ab, sodass dieser und der obere Block droppen. Diese Gegenstände können nun eingesammelt werden. Man kann stattdessen auch den untersten Block abbauen und ihn anschließend wieder setzen. So kann man das Risiko verringern, dass man sich beim Einsammeln verletzt oder auch dass die gedroppten Gegenstände zerstört werden. Nun wird gewartet, bis der untere Block wieder zu einem Kaktus maximaler Höhe heranwächst. Es ist empfehlenswert, einen Abstand zwischen den Kakteen von mehr als einem Block zu lassen, da man sich sonst sehr leicht verletzen kann.
Für den Anbau von Kakteen siehe: Ackerbau.
Vorkommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kakteen kann man in Mengen von 1-4 in Truhen von Wüstendörfern und in der Bonustruhe finden.[Nur Bedrock Edition]
Sie sind außerdem in Wüstendörfern sowie im Labor eines Iglus in Blumentöpfen zu finden.
Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Siehe Kaktusfarm (Mechanik)
Verwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
in Anwendung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufgrund seiner schmerzhaften Dornen eignet sich der Kaktus hervorragend, um Zombies und andere Monster fernzuhalten. Allerdings ist hier anzumerken, dass Spinnen über Kakteen klettern können. Gerade in Gräben in Kombination mit Wasserfluten, die hereingefallene Kreaturen in die Kakteen treiben, entfaltet der Kaktus sich als beständige und effektive Waffe (siehe Kaktus-Fallen). Es können auch Mauern gebaut werden, diese müssen aber zwei Blöcke breit sein, da die Kakteen nur diagonal nebeneinander gesetzt werden können. So muss immer abwechselnd, erst auf einer, dann auf der anderen Seite, ein Kaktusblock gesetzt werden, um eine Mauer zu errichten.
Eine weitere denkbare Verwendung ist als Mülleimer. Dazu wird der Kaktus z. B. in einem Loch im Boden versenkt. Auf ihn geworfene Gegenstände, auch Netherit-Gegenstände, werden dann zerstört.
Verarbeitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Grüner Farbstoff | Kaktus |
Zusätzlich kann ein Kaktusblock in einem Ofen zu dem Farbstoff Kaktusgrün zerkocht werden. Das Schmelzen eines Kaktusblocks bringt den höchsten Erfahrungspunktegewinn von allen Schmelzvorgängen (Java Edition).
Komposter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wird ein Kaktus in einen Komposter gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% um genau eine Stufe. Aus einem Stapel Kakteen bekommt man durchschnittlich 4,92 Knochenmehl.
Dromedar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Man kann Kakteen an Dromedare verfüttern und sie somit heilen oder Paaren.
Technik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Siehe Kaktusfarm (Mechanik)
- Siehe Tier-Dropfarm (Mechanik)
- Siehe Lorenspeicher (Redstone)
- Siehe Hafen (Redstone)
Blockzustand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Block | Zustand | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Kaktus Zuckerrohr | age | 0—15 | Das Alter der Pflanze, das in zufälligen Abständen erhöht wird. Eine neue Pflanze hat den Wert 0. Bei 15 kann die Pflanze einen weiteren Block über sich generieren, sofern die Maximalhöhe von drei Blöcken noch nicht erreicht ist. |
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Dörfer in Wüsten können so generiert werden, dass ein Kaktus direkt an eines der Häuser angrenzt.
- Die Unterseite eines Kaktus bekommt man im Spielverlauf normalerweise nur in einem Rahmen zu sehen:
- Ein Kaktus kann von Endermen auf einen anderen Block als Sand, z. B. auf Stein, platziert werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, ist jedoch sehr gering.
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Natürlich vorkommender, 23 Blöcke hoher Kaktus. Dies ist der momentane Weltrekord.
-
Der Kaktus ist rundherum 1/16 kleiner als ein normaler Block und hat in diesem Bereich seine Stacheln.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In frühen Alpha-Versionen erhielt man nur Schaden, wenn man auf einem Kaktus stand oder ihn abbaute.
[Einklappen] Versionen der Java Edition |
---|
[Einklappen] Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
[Einklappen] Versionen der Konsolenedition |
---|
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Einklappen] | |
---|---|
Pflanzen |
|
Samen | |
Blumen | |
Pilze | |
Tierisch | |
Erdreich | |
Gestein | |
Erze | |
Sculk | |
Dekoration | |
Historisch | |
Überblick |