Minecraft Wiki:Adminpinnwand
Die Adminpinnwand ist für den einfacheren Kontakt mit Administratoren gedacht. Auch für Administratoren ist es einfacher wenn an einer Stelle die Probleme gesammelt werden und nicht überall im Wiki verteilt sind. Auf dieser Seite gilt – wie auch auf anderen Diskussionsseiten – die Pflicht, den eigenen Beitrag zu signieren.
Folgende Richtlinien sind zu beachten:
- Administrative Probleme stehen im Vordergrund, sprich: Benutzer sperren, Seiten schützen, Wiederherstellungen, ...
- Allgemeine Fragen sollten im Hintergrund stehen und sollten auf der Gemeinschaftsportal-Diskussionsseite gepostet werden.
- Keine Löschanträge; hierzu liegt die entsprechende Vorlage vor:
{{Löschen|Grund}}
. - Nutzungsregeln sind bei den Richtlinien zu finden.
- Fragen, welche sich auf einen speziellen Admin beziehen, sind auf dessen Diskussionsseite zu stellen.
Crafting Rezepte müssten geupdatet werden
Die Craftingrezepte sind leider veraltet.Beispielsweise Bündel gelten immer noch als zukünftiges Skolie (Diskussion) 20:44, 30. Jan. 2025 (UTC)
- Ich habe den Abschnitt angepasst und die aktuell zukünftigen Rezepte hinzugefügt. -- Kingcat(Diskussion|Beiträge) 20:50, 30. Jan. 2025 (UTC)
Spielwiese
Ich wollte gerade die Seite Minecraft Wiki:Spielwiese erstellen Was ich nicht konnte
Grund: unerwünschte neue Seite von einem Bearbeitungsfilter
Könnt ihr mir bitte helfen?
-~-88.207.202.10 07:26, 8. Feb. 2025 (UTC)
- Ist da Jemand? -~-88.207.202.10 16:05, 8. Feb. 2025 (UTC)
- *heul* *seufz* -~-88.207.202.10 13:42, 9. Feb. 2025 (UTC)
- In der Regel ist eine Spielwiesen-Seite nicht notwendig, da man als Benutzer in seinem eigenen Benutzernamensraum solche Spielwiesen problemlos erstellen kann. Du kannst dir gerne ein Benutzerkonto erstellen und dann auf deiner Seite eine Spielwiese einrichten. Ansonsten kannst du über "Vorschau zeigen" deine Bearbeitungen testen und ggf. anpassen. Nethonos (Diskussion) 13:48, 9. Feb. 2025 (UTC)
- *heul* *seufz* -~-88.207.202.10 13:42, 9. Feb. 2025 (UTC)
- @Nethonos: nicht auf privaten Seiten!! -~-88.207.202.10 14:05, 9. Feb. 2025 (UTC)
- *seufz* *heul* *schnäuz* -~-88.207.202.10 14:30, 9. Feb. 2025 (UTC)
- PS: Wikipedia hat auch eine Spielwiese -~-88.207.202.10 14:33, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Doch, du kannst auf deiner privaten Benutzer-Seite eine Unterseite erstellen. Da kannst du jedwede Bearbeitung durchführen und ungestört. Aber dazu müsstest du einen Account erstellen. Und zum Thema Wikipedia, das mag sein, aber nur weil andere das haben müssen wir es nicht auch einbauen, das sehe ich nicht als Argument. Nethonos (Diskussion) 15:10, 9. Feb. 2025 (UTC)
- @Nethonos: ich kann leider keinen neuen Account erstellen das funktioniert nicht -~-88.207.202.10 15:15, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Wieso funktioniert das nicht? Wenn du Hilfe beim Erstellen eines Accounts brauchst, kannst du unter Hilfe:Benutzerkonto erstellen nachsehen. Dort solltest du alle wichtigen Informationen dazu finden. Nethonos (Diskussion) 15:26, 9. Feb. 2025 (UTC)
- @Nethonos: aus dem englischen übersetzt: "Aktivieren sie Javascript und Cookies, um fortzufahren„ -~-88.207.202.10 15:36, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Und? Dann aktiviere JavaScript und Cookies, erstelle den Account und deaktiviere anschließend diese Einstellungen wieder, wenn du sie nicht dauerhaft aktiv haben möchtest. Nethonos (Diskussion) 16:13, 9. Feb. 2025 (UTC)
- @Nethonos: aber wie? -~-88.207.202.10 16:36, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Abhängig deines Browsers (Edge, Chrome, Firefox, Opera, usw.) gehe auf eine Suchmaschine deiner Wahl (Google, Ecosia, MetaGer, usw.) und tippe dort ein, wie man JavaScript einschaltet. Das kann ich pauschal nicht beantworten. Nethonos (Diskussion) 16:41, 9. Feb. 2025 (UTC)
- @Nethonos: aber wie? -~-88.207.202.10 16:36, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Und? Dann aktiviere JavaScript und Cookies, erstelle den Account und deaktiviere anschließend diese Einstellungen wieder, wenn du sie nicht dauerhaft aktiv haben möchtest. Nethonos (Diskussion) 16:13, 9. Feb. 2025 (UTC)
- @Nethonos: aus dem englischen übersetzt: "Aktivieren sie Javascript und Cookies, um fortzufahren„ -~-88.207.202.10 15:36, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Wieso funktioniert das nicht? Wenn du Hilfe beim Erstellen eines Accounts brauchst, kannst du unter Hilfe:Benutzerkonto erstellen nachsehen. Dort solltest du alle wichtigen Informationen dazu finden. Nethonos (Diskussion) 15:26, 9. Feb. 2025 (UTC)
- @Nethonos: ich kann leider keinen neuen Account erstellen das funktioniert nicht -~-88.207.202.10 15:15, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Doch, du kannst auf deiner privaten Benutzer-Seite eine Unterseite erstellen. Da kannst du jedwede Bearbeitung durchführen und ungestört. Aber dazu müsstest du einen Account erstellen. Und zum Thema Wikipedia, das mag sein, aber nur weil andere das haben müssen wir es nicht auch einbauen, das sehe ich nicht als Argument. Nethonos (Diskussion) 15:10, 9. Feb. 2025 (UTC)
Banner: „Der Frühling blüht auf.“
Dort sind nur von Kuh- und Schweinvarianten die rede, es müssten noch Huhnvarianten hinzugefügt weden. Skolie (Diskussion) 19:38, 9. Feb. 2025 (UTC)
- Guter Hinweis. Es wird noch hinzugefügt. Derzeit ist es noch in Planung, siehe hier. Nethonos (Diskussion) 19:44, 9. Feb. 2025 (UTC)
Frage
Braucht Minecraft Wiki nicht auch eine [[Minecraft Wiki:Vandalismusmeldung|Vandalismusmeldung]]? -~-88.207.202.10 14:09, 16. Feb. 2025 (UTC)
Ich brauche dringend eine Antwort -~-88.207.202.10 14:34, 16. Feb. 2025 (UTC)
Ich warte -~-88.207.202.10 15:26, 16. Feb. 2025 (UTC)
- Du sollstest etwas Geduld haben bis ein Admin Zeit hat. Bis her wurde noch niemand vergessen. Sie haben ja auch nicht ständig Zeit. irgendwann wird einer antworten. Skolie (Diskussion) 16:37, 16. Feb. 2025 (UTC)
- Liebes Adminteam könntet ihr bitte antworten, ich fände die Idee auch gut.Skolie Skolie (Diskussion) 19:05, 16. Feb. 2025 (UTC)
- Wir haben das bereits in Form dieser Adminpinnwand. Da ist keine weitere Seite für nötig. --
MarkusRost (Diskussion) 19:29, 16. Feb. 2025 (UTC)
- Wir haben das bereits in Form dieser Adminpinnwand. Da ist keine weitere Seite für nötig. --
Fehler
Liebes Admin Team,
leider habe ich mich im Titel von Dungeons:Zielattrappe verschrieben und zwar ohne doppel t. Kann man das nachträglich noch ändern, weil jetzt muss man immer nach Zielatrappe suchen. Skolie (Diskussion) 20:28, 19. Feb. 2025 (UTC)
- Unter dem Reiter "Weitere", neben der Suchleiste, gibt es den Punkt "Verschieben". Dort kannst du dann den neuen Namen eintragen. -- Kingcat(Diskussion|Beiträge) 20:41, 19. Feb. 2025 (UTC)
- Danke:) Skolie (Diskussion) 17:31, 20. Feb. 2025 (UTC)
Recht
Ich bin seit drei Tagen Angemeldet und ich habe mehr als genug Bearbeitungen gemacht und ich habe das Zeug dazu automatisch kontrollierter/bestätigter Benutzer zu sein warum bin ich es nicht? -~-Tiefsee (Diskussion) 17:46, 24. Feb. 2025 (UTC)
- Wie du auf Spezial:Benutzerrechte siehst, hast bereits die Benutzergruppe „Automatisch bestätigter Benutzer“. Die Gruppe „Automatisch kontrollierter Benutzer“ gibt es nur auf Entscheidung eines Admins. Magic (Diskussion) 18:04, 24. Feb. 2025 (UTC)
Ok danke -~-Tiefsee (Diskussion) 18:06, 24. Feb. 2025 (UTC)
Meldung
Benutzer:Suesichkeiten ist doch ungeeignet oder? -~-Die Tiefe (Diskussion) 08:58, 23. Mär. 2025 (UTC)
- Nein, damit ist alles in Ordnung. --
MarkusRost (Diskussion) 09:03, 23. Mär. 2025 (UTC)
Oh okay Die Tiefe (Diskussion) 09:23, 30. Mär. 2025 (UTC)
Technik-Wiki Fehler bei Seitenerstellung
Ich habe mich in mehreren YouTube-Videos und mit eigenen Versuchen schlau gemacht, wie ein Teleportsystem im Überlebensmodus von Minecraft funktioniert. Als ich dies jedoch als die Redstone-Variante des Verkehrssystems Teleporter im Technik-Wiki hinzufügen wollte, wurde der Vorgang wegen "unerwünschter Seitenerstellung" blockiert. WBSTP (Diskussion) 17:42, 5. Apr. 2025 (UTC)
Ich habe den Quellcode meiner Seite hier: [Ausklappen] |
---|
Auch mit Redstone oder Mechaniken ist es möglich, einen Teleporter zu bauen, ohne Redstone ist es jedoch schwierig, ihn auszulösen. Das grundlegende System eines Teleporters ist einfach, es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, ihn auszulösen. Im folgenden wird die grundlegende Mechanik beschrieben, mit der sich Spieler teleportieren können. Grundaufbau für den TeleportGrundlegend besteht der Teleporter aus nur wenigen Materialien. Benötigt werden eigentlich nur:
Zuerst muss ein 10 Blöcke tiefes Loch in den Boden gegraben werden. Der jetzige Bodenblock des Lochs muss nun gegen Seelensand ausgetauscht werden, um später den typischen Aufwärtsstrom des Wassers zu erzielen. Platziere über dem Loch eine Falltür und klappe sie um, um den Schacht nicht zu blockieren. Dann platziere der Falltür gegenüber einen Honigblock, darauf eine Mauer und eine Seegurke auf diese. Dieser Aufbau sorgt für die passende Ausrichtung beim Werfen der Enderperle, der Honigblock verlangsamt diese, damit sie nicht den Grund des Wasserstroms erreicht. Nun platziere den Wassereimer am oberen Ende des Schachts. Das Wasser sollte bis zum Seelensand hinunterfließen. Platziere jetzt den Seetang direkt auf den Seelensand und dünge ihn mit Knochenmehl, bis er bis zum oberen Ende des Wasserstroms reicht. Dadurch wird das fließende Wasser zu Quellblöcken, die benötigt werden, um den Blasenstrom zu aktivieren. Entferne dann den Seetang wieder. Ab sofort kann ein Test erfolgen. Stelle dich auf den Honigblock, blicke in Richtung Wasserstrom, und schleiche dann so weit zurück, bis du gegen die Mauer-Seegurke-Kombination stößt. Blicke jetzt exakt nach unten und wirf die Enderperle. Sie sollte durch den Honigblock stark verlangsamt werden und dann im Wasserstrudel auf und ab schwimmen. Achte dabei darauf, dass die Falltür geöffnet ist. Wenn du jetzt die Falltür zuklappst, sollte die Enderperle dagegenstoßen und dich teleportieren. Auslösen des TeleportersAuf die oben genannte Weise lässt sich ein Teleport im Überlebensmodus ohne Operatorrechte und Cheats realisieren, zum Auslösen werden jedoch komplexere Konstruktionen benötigt. Im folgenden werden bald einige ausgefeilte Wege hinzugefügt, aber die Falltür lässt sich bereits jetzt mit einem Redstone-Signal und einem Nicht-Gatter auslösen, um den Spieler zu teleportieren. Beachte aber, dass du nach jedem Teleport eine neue Enderperle in die Blasensäule wirfst. |
- @WBSTP das liegt vermutlich daran dass du ein neuer Benutzer bist der noch kaum Bearbeitungen hat. Dann ist unser Filter leider ziemlich strikt und blockiert diese Erstellung. Kannst du noch die Videos die du als Quelle nutzt, noch hier verlinken? Dann erstelle ich dir den Artikel und baue die Quellen mit ein. Nethonos (Diskussion) 18:34, 5. Apr. 2025 (UTC)
- @WBSTP ich habe die Seite mal für dich angelegt. Du kannst sie hier finden. Sollte ich was falsch gemacht haben, gerne auf meiner persönlichen Diskussionsseite Bescheid geben, ich kümmer mich dann drum. :D
- Liebe Grüße,
- --Atten007 (Diskussion) 16:52, 7. Apr. 2025 (UTC)
Craftingrezepte
Crafting-Rezepte müssen geuptated werden. Wie z.b. der Happy Ghast Skolie (Diskussion) 18:11, 8. Apr. 2025 (UTC)
- ??? Skolie (Diskussion) 14:43, 14. Apr. 2025 (UTC)
- Traust du dir zu die Rezepte einzutragen? Die Crafting-Seite sollte von dir bearbeitbar sein. Wenn du Hilfe brauchst sag einfach bescheid :-) Nethonos (Diskussion) 20:11, 14. Apr. 2025 (UTC)